29. April 2025

Wie und wo kann ich mein Testament hinterlegen?

Ein eigenhändiges Testament kann man jederzeit alleine verfassen. Damit das Testament im Todesfall auch gefunden wird, sollte der Aufbewahrungsort gut überlegt sein. Denn sonst besteht die Gefahr, dass es nicht aufgefunden oder gar vernichtet wird. Ohne Testament greift dann automatisch die gesetztliche Erbfolge. Wo und wie Sie Ihr Testament am besten aufbewahren oder hinterlegen, erfahren […]

18. März 2025

Das öffentliche Testament: Was sind die Vorteile eines notariell beurkundeten Testaments?

Anders als das eigenhändige Testament wird das öffentliche Testament immer unter Mitwirkung eines Notars erstellt. Dabei gilt es zwei Formen zu unterscheiden: das notariell beurkundete offene sowie geschlossene Testament. Beide Formen des öffentlichen Testaments bieten mehr Rechtssicherheit als das handschriftliche, private Testament, das jeder alleine zuhause errichten kann.