Überlebenden Ehepartner begünstigen
Beim Ableben eines Elternteils haben die Kinder im Normalfall Anspruch auf einen Teil der Erbmasse. Ohne besondere Regelungen gilt die gesetzliche Erbfolge, wodurch auch Kinder direkt miterben. Wer seinen Ehepartner gezielt absichern möchte, kann dies durch ein Testament oder einen Erbvertrag tun, etwa mit einer Alleinerbenregelung oder einem Berliner Testament. Zudem lassen sich Vermächtnisse, Schenkungen […]
Kann ich mein Vermögen vor meinem Tod frei verschenken?
Grundsätzlich ist jeder geschäftsfähige Mensch berechtigt, mit seinem Vermögen nach seinen eigenen Vorstellungen zu verfahren. Das beinhaltet auch, dass Geld, Immobilien und andere Vermögenswerte an Verwandte, aber auch andere Personen oder Institutionen verschenkt werden können. Schenkungen zu Lebzeiten dürfen allerdings nicht eine bindende Erbfolge aushebeln.
Welche Testamentsformen gibt es in Deutschland?
Grundsätzlich gilt in Deutschland: Wenn eine Person verstirbt, dann greift die gesetzliche Erbfolge. Es gibt auch die Möglichkeit, von diesen gesetzlichen Regelungen abzuweichen. Hierzu muss der zukünftige Erblasser zu Lebzeiten ein Testament erstellen. Hier erfahren Sie, welche Arten von Testamenten Arten es in Deutschland gibt.