Was passiert, wenn ich ohne Testament plötzlich versterbe?
Hat es die oder der Verstorbene unterlassen, eine testamentarische Erbfolgeregelung zu treffen, wird der Nachlass nach Maßgabe des gesetzlichen Erbrechts verteilt. Die Erbeinsetzung erfolgt nach einer gesetzlich festgelegten Rangordnung entlang des Verwandtschaftsgrades zur verstorbenen Person.
Gesetzliche Erbfolge nach deutschem Recht
Was passiert, wenn jemand verstirbt, ohne ein Testament oder einen Erbvertrag zu hinterlassen? Dann kommt in Deutschland die gesetzliche Erbfolge zur Geltung, die wir in diesem Beitrag erklären.
Welche Testamentsformen gibt es in Deutschland?
Grundsätzlich gilt in Deutschland: Wenn eine Person verstirbt, dann greift die gesetzliche Erbfolge. Es gibt auch die Möglichkeit, von diesen gesetzlichen Regelungen abzuweichen. Hierzu muss der zukünftige Erblasser zu Lebzeiten ein Testament erstellen. Hier erfahren Sie, welche Arten von Testamenten Arten es in Deutschland gibt.